Beim Apple Mac Mini Einsteigermodell die Festplatte gegen eine SSD tauschen ist von Apple nicht gewollt, aber mit einer Stunde Zeit und richtigem Werkzeug einfach möglich.
- Lieferung ohne Monitor
- Intel Core i5 NC 1.4 Ghz
Datensicherung & System klonen
Als erster Schritt ist eine aktuelle Datensicherung, bestenfalls mit Time Machine unabdingbar. Damit lässt sich das System mit einer Neuinstallation einfach wiederherstellen. Leichter ist es, mit dem Carbon Copy Cloner im Zuge des kostenlosen 30-Tages-Test die Festplatte zu klonen. Hierbei spielt es keine Rolle ob die SSD gleich groß, kleiner oder größer als die 500 GB HDD ist. Zudem wird die Recovery Partition erstellt und das System kann sofort gebootet werden.
In meinem Fall starte ich den Mac Mini mit der T-Taste, damit wird im Disk Target Mode gebootet und ich kann via Thunderbolt und einem anderen Mac auf die Macintosh HD zugreifen und diese auf die neue SSD klonen.
Werkzeug
Keine Produkte gefunden.
Da es bei mir schnell gehen musste, habe ich das etwas teurere Werkzeug bei Amazon via Prime bestellt. Alternativ kann man sich das auch selbst basteln oder bei iFixit bestellen.Die bebilderte Anleitung von iFixit findest du übrigens hier.
In meinem iFixit Classic Pro Set fehlt leider der TR06 Einsatz, deshalb würde ich hier das 64 Bit Set empfehlen. Andere Hersteller oder ein einzelner TR06 tun es natürlich auch.
- ULTIMATIVES BIT-SET: Das Set enthält die 64 gängigsten Feinmechanik-Bits, ausgewählt auf der Basis von Tausenden frei zusammengestellten Schritt-für-Schritt Reparaturanleitungen auf iFixit.de
Keine Produkte gefunden.
Vorbereitung & Durchführung
Im Vorfeld habe ich mir von der Anleitung die wichtigsten Bilder ausgedruckt, damit ich die Schrauben an entsprechende Stelle legen konnte. Das hat sich als sehr zuverlässig erwiesen, der Zusammenbau war einfacher als das Auseinandernehmen des Geräts.
- ✅ Dieses hochwertige Antistatik Set schützt Ihre technischen Bauteile bei der Arbeit vor Schäden durch statische Entladungen
- ✅ Dank einer Größe von 60*60cm bietet Sie selbst für größere Arbeiten ausreichend Platz
Die Erdung vor Beginn sollte klar sein, ein ESD-Erdungskabel ist das Mindeste, noch besser eine Antistatikmatte im Set.
Ausführung wie immer auf eigene Gefahr, ich habe mich an die iFixit-Anleitung gehalten.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mit dem abspielen des Videos nimmst Du dies zur Kenntnis.
SSD
Meine Wahl viel aus Preisgründen auf die Crucial MX300. Diese hat bei mir am Mac Pro bisher zuverlässig Dienste für Final Cut Pro X geleistet und kann ich aus der Erfahrung empfehlen.
- Sequenzielle Lese-/Schreibvorgänge mit bis zu 530/510 MB/s bei allen Dateitypen
- Zufällige Lese-/Schreibvorgänge mit bis zu 92/83 k bei allen Dateitypen
Alternativ und für mehr Leistung das Pendant der Samsung Pro 850 Serie.
Keine Produkte gefunden.
Fazit
Lediglich bei der Demontage des SATA-Flachbandkabels von der Festplatte habe ich Sorge gehabt. Dieses ist geklebt und nicht so einfach zu entfernen, da es fragiler wirkt als es ist. In der Summe sieht der Vorgang schwieriger aus als er ist. Der Mac Mini ist doch mit etwas Geschick einfach auseinanderzunehmen und die Festplatte leicht gegen eine SSD austauschbar.
Nach dem Zusammenbau fuhr der Mac wie zu erwarten hoch, ein Hardwaretest verlief ohne Probleme.
27.10,2019 von den freundlichen jean robert weidemann und ein wichtige Frage
ich habe ein i mac os x und ich ein ein neu ssd Festplatte eingebaut haben
und ein neu ssd Festplatte gekauft am 16.4.2019
ich möchte gerne neu Version 10.14 und auf meinen i mac os x
bitte helfen sie weiter sofort
viele Grüsse von den freundlchen jean robert weidemann
Sehr schönes Video. Ich habe beim Mini i5 2012 auch eine SSD nachegrüstet aber mit der originalen Platte ein Fusion Drive gebastelt. Wichtig wäre zu erwähnen dass nicht jede SSD von Haus aus Trim aktiviert hat, man muss das dementsprechend über das Terminal machen (funktioniert nicht immer) oder über die App Trim Enabler. Falls man diesen Schritt auslässt ist die Performane doch sehr grottig. Ein Problem hab ich jedoch – der Mini gönnt sich des öfteren Denkpausen. Das fällt mir auf wenn ich Safari öffne und direkt in die Adressleiste klicke, dieses Phänomen kann ich jedoch auch bei anderen Apple Office Apps reproduzieren. Ram hätte er mit 8 GB genug. Also von den der “Reaktionsfreudigkeit” bin ich nicht so angetan, da ist mein Windows Rechner reaktiver. Kann so ein Verhalten jemand reproduzieren bzw. bestätigen?
Auch beim 2012er Modell aufpassen,
dass man den Stecker vom IR-Sensor laut iFixit Anleitung vom Mainboard löst!!
Vorsicht beim Wiedereinbau, der hier nicht gezeigt wird.
Ich habe dabei den Anachluss des Lüfters am Motherbord abgebrochen. Seither läuft der Mac Mini zwar mit SSD, aber ohne Lüfter. Bisher hatte ich keinen Ausfall. Die Reparaturkosten wären so hoch, dass ich mir ein Neugerät kaufen könnte…