Einleitend kurz wie ich mein Netzwerk aufgebaut hatte, bevor ich auf die UniFi-Serie von Ubiquiti umgestiegen bin.
Vor der Umstellung
Zuerst war immer eine FRITZ!Box 7390, spรคter 7490 als Router, VDSL-Modem fรผr den 50 Mbit-Anschluss der Telekom und als Telefonanlage sowie DECT-Basisstation. Finde ich prinzipiell genial, da ein Gerรคt wenig Strom verbraucht und so viel bietet.
Jedoch ist das immer ein Kompromiss, denn auch bei 200โฌ Anschaffungspreis muss der Hersteller an Material und Investition von Forschung sparen, um Gewinnmargen zu erzielen. Schlieรlich ist der Markt hart umkรคmpft und die Provider bieten immer noch zu attraktiven Preisen eigene All-IP-Gerรคte an.
Im Netzwerk selbst war hinter der FRITZ!Box lange Zeit ein Small Business Switch von Cisco, sogar Level 3, was absolut unnรถtig war. Der SG300-10 hat einen hervorragenden Job gemacht, wenngleich die Konfiguration nicht unbedingt fรผr Anfรคnger geeignet ist.
Der Umstieg
Nachdem die 10 Ports zu wenig wurden, musste ein neuer Switch her und meine Wahl fiel auf die Web Smart Switch Serie von Netgear, welche ich in einem eigenen Beitrag ausfรผhrlich erwรคhne. Fรผr einen angemessenen Preis bekommt man hier deutlich mehr Leistung als von den Consumer-Gerรคten. Wohl ein Zwischending, was durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
War ich unzufrieden? Prinzipiell nein, mein Netzwerk war gut aufgestellt und funktionierte wohl besser als manch anderes mit Consumer-Switches oder anderen Bastelein. Was mich stรถrte war das WiFi. Die FRITZ!Box bot noch das wohl beste WiFi. Jedoch verbanden sich die Gerรคte nicht automatisch mit dem schnellen 5 GHz-Netzwerk. Somit war die Trennung von 2,4 und 5 GHZ-Band nรถtig. Damit kam das Problem, ich musste jedesmal auswรคhlen, welches Band ich mรถchte.
Das UniFi Netzwerk einrichten von A-Z, fรผr privat und den geschรคftlichen Einsatz. Dabei kommen auch spezielle Eigenschaften der Dream Machine zum Einsatz, als auch einem ordinรคren UniFi Netzwerk mit Access Points und Switch. Der Aufbau ist zunรคchst fรผr alle Einsatzzwecke gleich und weitere Kapitel sind hierbei optional. Ob 802.1X und MAC basierte Anwendung mit dynamischer VLAN Zuordnung zum Einsatz kommt oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Zusรคtzlich zeige ich, wie man ein eigenes Kameranetzwerk mit einer Synology DiskStation und dediziertem LAN-Port realisiert und den Kameras den Internetzugriff verwehrt. Ebenfalls wird ein Netzwerk fรผr die Forschung und Entwicklung als Beispiel angelegt, welches von anderen VLANs komplett abgeschottet ist, dennoch aber Internetzugriff hat. Weiter ein drahtloses Netzwerk, bei dem man sich mit Benutzernamen und Kennwort der Synology DiskStation (lokal, LDAP oder Domรคne) anmeldet, statt einem Schlรผssel.
Dieser Kurs basiert auf UniFi 6.0.43 in der klassischen Ansicht der UI!
Einfach erklรคrt in รผber 2 Stunden Videomaterial.ย Hier geht es zum gesamten Kurs mit den Beispiel-Lektionen. Bitte lesen Sie fรผr alle Details zum Kurs dieย detaillierteย Beschreibung!
WiFi-Probleme
Apple iOS-Gerรคte suchen zuerst nach 2,4 und dann 5 GHZ-Netzwerken. Das dauert entsprechend lang und kann schon mal so richtig nerven. Zudem war es von Zeit zu Zeit nรถtig, die FRITZ!Box neu zu starten, da ein Verbindungsaufbau mal wieder nicht mรถglich war oder einfach nichts funktionierte. Meistens รผbrigens abends im Bett, wenn nochmal kurz Netflix geschaut werden wollte.
Die UniFi-Wahl
Der Aufbau meines neuen Netzwerks sollte mit den UniFi-Produkten von Ubiquiti stattfinden. Leier nicht fรผr den deutschen Markt optimiert, also sind ein paar Hรผrden zu nehmen, was z. B. IP-Telefonie betrifft. Genaues Vorgehen habe ich in entsprechenden Beitrรคgen formuliert.
Der Aufbau
Als Modem kommt der DrayTek Vigor 130 zum Einsatz. Nach langer Recherche ist das wohl eins der Top-VDSL-Modems mit Vectoring-Support. Die Einrichtung erfolgt einfach, ich habe es im Video gezeigt. Ein LAN-Kabel geht vom Vigor zum UniFi Security Gateway. Das USG baut in meinem Fall die Internetverbindung auf, der Vigor hat eine feste IP und DHCP ist deaktiviert.Alle verlegten Kabel im Haus gehen รผbrigens auf das im eigenen Beitrag gezeigte Patchpanel. Vom Patchfeld gehen die Kabel entsprechend in den UniFi Switch. Dieser versorgt Kameras und Access Points mit Strom und stellt Link Aggregation fรผr die DiskStation bereit.
Um nicht durch die Hauswand bohren zu mรผssen und womรถglich Dรคmmung zu beschรคdigen, wird via FRITZ!PowerLine der Netgear PoE-Switch im Aussenbereich angebunden. Dieser versorgt die Aussenkameras mit Strom. Da die PowerLine-Steckdosen unmittelbar nah zusammen (innen / aussen) eingesteckt sind, ist die รbertragung stรถrungsfrei und schnell genug mรถglich.
Meine Gerรคte bei Amazon
- Ligawo 24-fach Patchpanel:ย http://amzn.to/2flmUi9
- DrayTek Vigor 130:ย http://amzn.to/2dYslYO
- UniFi Security Gateway:ย http://amzn.to/2cnuwzV
- UniFi 16-Port Switch:ย http://amzn.to/2flpgh5
- UniFi AP AC Pro:ย http://amzn.to/2bEP9YC
- FRITZ!PowerLine:ย http://amzn.to/2febr6k
- Netgear GS108PE:ย http://amzn.to/2flqTv2
- TrendNET TV-IP310IP:ย http://amzn.to/2flq99f
- TrendNET TV-IP311IP:ย http://amzn.to/2fe7eQf
Hi Dominik,
gibt es Langzeiterfahrungen bezรผglich der Sicherheit der Gerรคte? Ich habe mich etwas “gewundert” WIE VIEL Datenverkehr sehr รผbersichtlich aufbereitet angezeigt wird (zum Beispiel welcher Traffic von welchem Gerรคt รผber die Devices รผbertragen wird – und ich bin mir nicht sicher ob diese Daten mit dem Hersteller geteilt werden ๐
Beste Grรผรe,
Jochen
Hallo zusammen,
seit 1,5 Jahren habe ich mein Netzwerk mit Unifi am laufen.
Vigor 310 ->USG3P->US8-150W->APAC-pro
Telekom DSL50
Alles funktionierte einwandfrei, ab und an gab Ruckler und Unterbrecher beim Streamen in den Mediatheken von ARD und ZDF, TV ist per LAN verbunden.
Das nimmt aber in letzter Zeit immer mehr zu, dann habe ich mal bei Nachbarn gefragt, dort lรคuft alles.
Also suchte ich das Problem bei mir.
Ich habe eine Fritzbox 7490 vor das USG angeschlossen.
Die Fritzbox stellt die Internetverbindung her, das USG ist an LAN1 per DHCP angeschlossen.
Der Samsung TV habe ich zuerst am Unifi angeschlossen, Ruckler beim Streamen.
Dann habe ich den TV an der Fritzbox angeschlossen, jetzt funktioniert alles.
Hat vielleicht einer Ahnung woran der Fehler ist?
Gruร
Alexander
Hallo zusammen,
ich habe mein Netzwerk auch komplett mit Unifi eingerichtet.
Im Auรenbereich am Dachรผberstand habe ich auch einen AP AC pro installiert fรผr die Terrasse, direkt an der Wand ist jedoch ein Schlafzimmer.
Gibt es die Mรถglichkeit den POE Port รผber eine Zeitsteuerung nachts ab zu schalten?
Gruร
Alexander
Hallo zusammen,
gibt es eine Empfehlung, wie ich meine IP-Bereiche verteilen sollte? Ich mรถchte ein “privates” Netzwerk, ein Gast-Netzwerk und ein VPN-Netzwerk anlegen.
Viele Grรผรe
Christian
Habe den Fehler selber gefunden.
hoffe darf den Link hier posten: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/180_Telefon-klingelt-nicht-bei-Anrufen/
Fehler war der ECO Modus der Basistation.
Gruร Mike
Hallo Dominik,
Ich habe den Aufbau รคhnlich wie du…
meine Konstellation
Vigor 130
USG
Unifi switch Lan 1
Fritzbox Lan 2
ich habe nun folgendes Problem.
Ich kann nach drauรen Telefonieren aber bekomme keinen Anruf rein. *doof kuck*
in der Fritzbox sind in der รbersicht die Telefone Geschaltet.
Wie gesagt ich kann nach Drauรen Telefonieren kann auch ein Fax schicken.
Aber es geht kein Anruf nach innen
Gruร Mike
Hi Dominik,
danke fรผr deine super Videos รผber die Netzwerktechnik im allgemeinen, insbesondere aber zu den guten Tips zu den Unifi Gerรคten und WLAN APs.
Als jahrzehntelanger AVM Nutzer werde ich meine FritzBox 6940Cable (Vodafone Kabel 400M/Bit) demnรคchst nur noch als DECT Telefonanlage und eben Router benutzen. Ich bin ja einiges gewohnt aber die stรคndigen WLAN Verbindungsabbrรผche insbesondere bei Smart TVs sind nicht mehr vertretbar. Oft muss ich die FritzBox Neu starten damit diese wieder erreichbar ist, immer 5-10 min… das nervt irgendwann.
Da ich noch am Kabel verlegen bin habe ich provisorisch einen Unifi AP AC Lite dran gehรคngt und habe damit keinerlei Abbrรผche mehr. Letztlich werden es wohl noch ein Unifi AP AC Pro und/oder auch Mesh Komponenten werden um das gesamte Haus mit 3 Stockwerken sowie den Gartenbereich abzudecken. Wenn alles installiert ist, wird dies wohl mit einem Unifi Cloud Key Controller laufen zwecks optimierter รberwachung der Gerรคte und Zugriffe.
Vielleicht habe ich es รผbersehen aber mich wรผrde ein Beitrag รผber die Funktionsvielfalt des Unifi Controller interessieren insbesondere รผber die als Privatperson selten benutzten erweiterten Features um ggf. das ganze Potential nutzen zu kรถnnen. Man muss ja nicht 100 APs und einen groรen Hotelbetrieb laufen haben. Es wรคre sehr interessant wie man diese Dinge wie Gastzugรคnge damit verwalten und auch praktisch nutzen kann.
Ebenfalls interessant wรคre zu wissen wie man sinnvoll eine Limitierung einiger Gerรคte z.B. von Kindern einstellen kann. Ebenfalls Zugriffe schnell sperren oder wieder freischalten kann.
Danke…
Andreas
Hallo zusammen,
ich habe noch ein Problem mit der USG. Alle Gerรคte, die eine feste IP haben werden nicht รผber den DNS aufgelรถst. In der Controller Oberflรคche werden zwar diese Gerรคte angezeigt, aber ohne Hostnamen. Sobald ich dieses Gerรคt auf DHCP umstelle, funktionier alles einwandfrei. Ich kann nun mal nicht den Domรคnen Controller auf DHCP umstellen. Und der muss aufgelรถst werden. Hat einer eine Idee. Danke
Hallo Dominik,
vielen dank fรผr die tollen Videos.
Eine Frage . Was ist der Unterschied zwischen Edge Router und einen Unfi Switch ?
Veruche gerade einen Edge Switch bei der Unfi Controller Software zum hinzufรผgen , wird aber nicht erkann ?
Hast du da eine erklรคerung ?
danke
lg
Hallo Dominik,
vielen dank fรผr die tollen Videos. Nach langem Einsatz von 2 Fritzboxen und 2 WLAN Als hab ich nix vor 3 Wochen entschieden das WLAN komplett auf Unify umzustellen. habe jetzt den 16 Port Switch, das gateway und 3 APs im Einsatz und siehe da: Es lรคuft dank Deiner tollen Beschreibungen perfekt ohne jedes Problem!
Nun noch eine Frage: Kannst Du mir sagen wie ich IPV6 der Telekom ind das USG einbinde? Ich bin mir da nach den gelesenen Artikeln etwas unsicher und mรถchte mir ungern die Konfiguration des USG zerschiessen.
Hi mal wieder ๐
In deinem Video ist u.a. zu sehen, dass du im Controller mehrere Netzwerke eingerichtet hast. Genau das schwebt mir auch vor, da ich gewisse Dinge einfach trennen will.
Was sich mir bislang aber nicht erschlieรt, wie ich ein Gerรคt dazu bringe in Netzwerk A oder eben in Netzwerk B zu gehen? Wo kann ich das im Controller einstellen? Irgendwie fand ich da noch nichts ๐
Btw.: Gutes neues 2018!!!
Das wird nicht gerรคteweises eingestellt. Es kรถnnen die einzelnen Ports eines Switches Netzwerken zugeordnet werden. Dazu einfach die Portkonfiguration eines Switches aufrufen und auf der Editierseite eines Ports befindet sich die entsprechende Auswahlbox fรผr das Netzwerk.
Danke
Hallo Dominik, aufgrund Deiner tollen Videos und demselben Problem mit der W-Lanversorgung in unserem 3-Etagen Haus habe ich mir 1 AP AC Pro und 1 AP AC Lite gekauft. Der Lite hรคngt im Untergeschoss und bekommt kein Signal. Kann es an der Lรคnge der Verkabelung hรคngen? Ich habe folgende Konfiguration:
Fritz 7580 – Lankabel in Rj 45 – Netzwerkdose – CAT 5 – Netzwerkdose – Rj 45 – Lankabel in D-link HuB – Lankabel in Rj 45 – Netzwerkdose – CAT 7 – Netzwerkdose – Rj 45 – lankabel in PoE – AP AC Lite
Wรผrde ein Switch von Ubiquiti anstelle des D-Link Hubs helfen? An dem Hub hรคngen noch ein iMac, 1 Drucker Und 1 Synology NAS.
Vielen Dank und weiter so informative Videos. Mein nรคchstes Projekt wird Homematik. Durch deine Videos bin ich auf den Geschmack gekommen.
Gruร von Rainer aus Herford
Hallo Dominik
Vielen Dank fรผr deine ganzen Tutorials.
Kann ich mein fritzFon รผber meine unifi ap verbinden? Oder ist das nur รผber die fritzbox mรถglich?
Danke schonmal.
FritzFon = DECT, DECT gibt es nicht bei UniFi.
Welches Telefon kรถnnte ich anschlieรen?
WLAN Telefone? Hast du hier ein Tipp fรผr mich?
Besten dank!
Yupp, WLAN IP-Telefone. Tipp hab ich keinen, nutze die FRITZ!Box als Telefonanlage und damit kann ich alle vorhandenen FRITZ!Fones auch nutzen. http://idomix.de/fritzbox-als-ip-client-telefonanlage-mit-unifi-security-gateway
Hallo,
vielen Dank fรผr die tollen Videos.
Ich weiร, dass du keinen persรถnlichen Support machst, aber vielleicht weiร ja jemand aus der Community eine Lรถsung:
Ich habe hier folgendes Setting:
Daytrek Vigor 130 als Modem ==> USG ==> US -8-60W (Ubiquiti) ==> AP AC Pro
Von den AC Pro habe ich zwei Stรผck. Einen davon konnte ich gut einbinden, bei dem anderem beiรe ich mir die Zรคhne aus, der lรคsst sich einfach nicht einbinden. Ich erhalte immer die Meldung “Adaption failed”.
Ich habe schon diverse Ratschlรคge aus dem Netz probiert, nichts funktioniert.
Im Controler erhalte ich die Meldung dass der AC Pro (per Reset auf Werkseinstellung gesetzt) die zu erwartende IP von 192.168.1.20 hat, allerdings kann ich ihn nicht pingen und eine ssh funktioniert auch nicht.
Probeweiser habe ich mir einen neuen AC Pro bestellt, hier genau das gleiche Problem, deshalb habe ich diesen retoniert.
Auch wenn ich den Controller auf dem iPad laufen lasse, funktioniert es leider nicht.
Fรผr eine Lรถsung wรคre ich wirklich sehr dankbar.
Hallo Dominik,
zunรคchst, tolle Videos! Auf Grund deiner Videos habe ich mich entschlossen, mein gesamtes Netzwerk auf Uniquiti umzustellen. USG, CK, SW16POE, ACAPPro, ACAPMesh. Lรคuft bereits nach einer Abendsession super! 3 SmartTV, 3iPhones, 2Mac, 3PC, Raspi, NAS, WDCloud รผber 3neo Router. Wie du in einem deiner Videos bemerktest doppeltes NAT w/3Router, suche ein LTE Modem/Bridge (ev. Netgear LB1111).
Leider scheitere ich bei der Einrichtung, die SmartTV’s in eigene WLAN nur Internet und nicht im Heimnetz zu konfigurieren. Auch den 2. Lan Anschluss des USG bekomme ich nicht zum Internet surfen hin. Hรคttest du Tipps fรผr mich, eine MAP wรคre toll?
Controller 5.5.20-9565
LG Sepp aus dem Salzkammergut รSI ๐
Hi Dominik,
ich mรถchte mir gerne einen UniFi Switch zulegen. Da ich mehr als 24 Anschlรผsse benรถtige, รผberlege ich den US-48 ohne POE zu nehmen. Weiรt Du, wie laut der ist? Ich werde den Switch in einen Serverschrank einbauen, der bei mir im Haus unter der Treppe in einem abgeschlossenen Raum steht. Sehr laute Lรผftergerรคusche sind durchaus hรถrbar, da die Treppe nicht gemauert ist, sondern aus Holz besteht. Ist es vielleicht besser 2 US-24 Switches zu nehmen, um die Gerรคuschentwicklung zu reduzieren?
Gruร, Tobias.
Hallo Tobias,
ich weiร es leider nicht, habe “nur” den 16er. Der lรผftet nur bei Bedarf, steht unter einer Holztreppe ohne Serverschrank und ist beim Lรผften dadurch hรถrbar.
Viele Grรผรe
Dominik
Hallo Dominik,
vielen Dank fรผr deine ausfรผhrlichen Videos. Aus diesem Grund habe ich mir auch einen Unifi AC Pro zugelegt. Funktioniert รผberragend und ist leicht einzurichten. Spricht was dagegen, einen Unifi Switch mit einer Fritzbox 7490 zu betreiben? Du hattest ja dein Modem ausgetauscht.
Gruร Marco und mach weiter so
Nรถ. Alles gut damit
Moin Dominik,
besten Dank fรผr diene unermรผdliche Hilfe und Arbeit.
Ich habe da eine kurze Frage, zu Draytek.
Wรผrdest Du, wenn so wie bei mir noch ISD Telefone und DECT Gerรคte in Verwendung sind, anstelle des Vigor 130 eher einen VigorIPPBX2820 empfehlen? Dann kรถnnte doch das USG und die Telefone gleich in den VigorIPPBX2820 eingestรถpselt werden und ein Gerรคt die F!B kรถnnte dann einen neuen Besitzer finden? Das Setup wรคre dann doch einfacher und die ganze Einstellung problemloser, oder รผbersehe ich da was?
Beste Grรผรe
Peter
Hallo Dominik
als erstes will ich mich erstmal bedanken, fรผr deine SUPER Videos. Auf einem Cloud Bootcamp haben wir Privat sogar auch รผber dich gesprochen ๐
Ich habe jetzt auch schon lรคnger die Ubnt Produkte im Einsatz (Gateway/CloudKey/24er Switch/mehrere AP AC Pro)
Jetzt will ich endlich mein Synology ins Web bringen und das รผber das Gateway. Hast du da schon Erfahrungen mit den DNS Diensten?
Wenn ja welchen nutz du und wie hast du das eingerichtet?
Hallo Domi, Danke fรผr das Video! Ist es schon Zeit fรผr ein Fazit? Wenn man die FB hat (gemietet, kann sie also nicht wie du “abwerten”) und ich aus Sicherheitsgrรผnden ein VLAN fรผr die IP Kameras und ein internes Netz mรถchte wรผrde das รผber deine kurz angesprochene Gastnetzlรถsung mit der Fritzbox klappen. Aber das NAS ist ja im internen Netz – klappt Surveillance Station dann mit den IP Kameras aus dem anderen Netz? Mich wรผrden auch die Firewall Regeln/Mรถglichkeiten des USG interessieren! Der Vorteil gegenbรผber einem L3 Cisco Switch ist wenn ich dich richtig verstehe ja nur die usability fรผr Anfรคnger, oder? Kostenmรครig liegt ein unifi switch + usg ja mit einem Cisco SG300 gleich auf…wรผrde uns Kabel Nutzern aber doppeltes NAT ersparen. Oder hรคtte die Unifi Lรถsung noch andere Vorteile? Viele Grรผรe und Daumen hoch!
Hallo Dominik
Vielen Dank fรผr deine tollen Anleitungen und Videos.
Ich mรถchte mit ein und demselben Notebook mehrere komplett unabhรคngige Netzwerke betreuen.
Leider macht dies der Controller nicht mit.
Gibt es da eine Lรถsung dafรผr?
Viele Grรผsse
Bruno
Ich hatte da mal eine Frage muss man das alles mit Kabeln verbinden oder wรผrde auch ein Powerlan (Fitzpowerlan 1240 oder รคhnliches) funktionieren?
Traue mich irgendwie nicht an so eine aufwendige verkabelung, besonders weil ich feststellen musste das die Elektriker viele Leerrohre so verlegt haben das sie beim Boden gieรen zerdrรผckt wurden. Also mรผรte ich alles aufputz verlegen.
Gibts da einen Tip?
Viele Grรผรe Thomas
du hast mich mit deinen filmen zu unifi angefixt und nun lรคuft hier auch eine ac pro.
hab eine kurze frage zum aufbau. ist es mรถglich den vigor als modem einzurichten und an einem lan anschluss mein telekom entertain zu hรคngen und an den anderen den usg? kann man 2 lan anschlรผsse am viigor?
mit entertain am usg gibt es wohl noch probleme.
Hallo Dominik!
Tolle Serie รผber die Ubiquiti-Produkte. Deshalb habe ich mir auch den 8-Port-Switch gekauft und will demnรคchst einen Unifi AC-AP Pro anschlieรen, um mein Wlan im ersten Stockwerk vernรผnftig zu verbreiten.
Wenn ich gerade direkt am Switch anschlieรe klappt alles hervorragend. Schlieรe ich jedoch meinen WLAN-Dose in der Wand an und versuche im ersten Stock am anderen Endes des Lan ein Gerรคt mit Netz zu versorgen, ist die Leitung tot. Schlieรe ich dieselbe Leitung direkt an meine Fritzbox, ist das LAN lauffรคhig. Hast Du eine Ahnung, was da los sein kann. Ich vermute, dass ein Cat5-Kabel verlegt wurde.
รber einen Tipp, wรคre ich sehr dankbar. Da die Fritzbox 7470 m. W. kein POE unterstรผtzt, mรผsste ich mir wohl noch einen Injektor besorgen, sofern sich der Anschluss nicht รผber den Switch realisieren lรคsst.
Grรผรe
Thomas
Hallo Dominik,
ich habe mir, nach den tollen Videos von Dir, auch 2 Unifi AP AC Pro, einen 16 Port Switch, sowie das Security Gateway zugelegt.
Es lรคuft bei mir aktuell noch mit einem Doppel-Nat hinter einem Draytek 2860.
Im Draytek habe ich fรผr mein VDSL eine DMZ zum USG eingerichtet, was auch funktioniert. Mein Dyndns macht schon das USG.
Nun wollte ich ein bisschen mit dem VPN rumspielen, aber leider klappt dies mit meinem iPhone ja nicht, da ja nur PPTP fรผr Remote-Clients funktioniert…
Ich wรผrde gerne eine Site-to-Site Verbindung zu einer Firtzbox herstellen, aber leider blicke ich bei den Einstellungen im USG noch nicht richtig durch.
Jetzt meine Frage an Dich: Wie hast Du das VPN im USG realisiert? Kannst Dir mir bzw den Lesern deiner HP das mal zeigen?
Ich wรผrde auch gerne einige Clients im LAN den Internet Zugang zeitlich und auch komplett sperren. Hast Du das evtl. auch schon mal getestet? Ich finde leider nicht die richtigen Einstellungen im Firewall.
Danke und Gruร
Sebastian
Hallo Dominik
Ich habe 2 Ubiquiti UniFi AP AC-PRO bei mir installiert und in Betrieb genommen. Mit deinen super ausfรผhrlichen Videos und Infos ging es kinderleicht. Vielen Dank fรผr deine Erklรคrungen. Zum Standort der Ubiquiti UniFi AP AC-PRO hรคtte ich eine frage.
– Was ist der optimale Standort der Ubiquity AP, Decken – oder Wandmontage.
– Wenn eine Wandmontage vorzuziehen ist, was wรผrdest du fรผr eine hรถhe vom Boden aus empfehlen (1,50m).
Vielen Dank im voraus fรผr deine Antwort
Gruss Peter
Hi Dominik,
zunรคchst mal Happy New Year!
Verfolge Deine Beitrage seit kurzem – extrem gut!
Ich wohne in einem sehr alten Gebรคude und Ethernet Kabel kรถnnen nicht verlegt werden (zumindest bedarf ein Verlegen Eingriffe, die der Vermieter nicht zulรคsst.) Ich habe daher ebenfalls experimentiert und Powerline und Extender als nicht performant verworfen. Habe dann den Netgear Orbi (1x Router+AP und einmal Satellite/AP only) gefunden und das ist fรผr mich eine gute Lรถsung, da das Set einen separaten back-channel hat. Der Orbi Router hรคngt hinter einem Kabel Modem im Bridge Modus.
Leider ist die Firmware des Orbi Routers so, dass DDNS nicht mit selfhost geht (den Provider, den ich gerade gewรคhlt habe – Inspiration durch eines Deiner Synology Videos), sondern nur mit DYNDNS und NOIP. Daher wรผrde ich gern einen zusรคtzlichen USG als Router nutzen und den Orbi Router zum puren AP degradieren.
Netzwerk wรคre dann: Kabelmodem (Bridge) -> USG (Router) -> Netgear ProSafe 105E (an dem hรคngen dann Synology, Sonos, Orbi AP/ex Router).
Denkst Du, dass das geht und kann selfhost als DDNS provider konfiguriert werden in der USG?
Danke und guten Start in 2017,
Karsten
Hallo Leute. Ich versuche auch gerade selfhost.de zu der DDNS Einstellung des USG hinzuzufรผgen. Klappt irgendwie nicht.
Auf der Support-Seite von selfhost.de steht…Frage: Was trage ich in den Router ein, wenn SelfHOST nicht aufgefรผhrt ist?
Ich habe das mit Dyndns gemacht, habe auch den Servername: carol.selfhost.de/nic eingegeben.
Nur beim Hostnamen was gehรถrt da wirklich rein? 1???
Unsename und Passwort von dem dyndns ZUgangsdaten .
nur das teil verbindet sich nicht…
habt Ihr vielleicht eine Lรถsung zu dem Thema?
berst grรผรe aus รsterreich
funktioniert bei mir auch nicht – habe ein ticket bei selfhost erstellt um das zu klรคren
Ciao Thomas,
ich hatte das gleiche Problem und da selfhost.de support nicht wirklich responsive ist (@Dominik: Wie sind da Deine Erfahrungen?) habe ich im EdgeOS CLI “probiert”
Fรผr mich funktioniert folgende Einstellung im USG mit Selfhost.de DynDNS:
Anbieter: dyndns
host: [dein hostname.com] NICHT “1” oder dergleichen
User: gem. selfhost
PW_ gem. selfhost
server: carol.selfhost.de OHNE forwardslash
Ergebnis der Console bei mir:
*****@UBNTUSG:~$ show dns dynamic status
interface : eth0
ip address : 178.82.169.***
host-name : *****.me
last update : Sun Feb 5 21:48:24 2017
update-status: good
Hallo Dominik,
ich habe jetzt den Unifi CloudKey und zwei Unifi AP AC Pro bei mir in Betrieb genommen.
Ein AP AC Pro soll in die obere Etage und eine in die untere Etage unsere Hauses. Als DNS und DHCP Server fungiert meine Synology RS815+
Leider unterstรผtzt der AP AC Pro kein Zero Handoff (zumindest kann ich dann bei mir die WLAN Group nicht mehr auswรคhlen, falls ich es einschalte.
Wie ist deine Empfehlung was die Kanรคle betrifft?
– Kanรคle fรผr 2,4 und 5 GHz manuell einstellen?
– wenn ja, auf welchen Kanal um mรถglichst hohe รbertragungsraten und Reichweite zu erreichen?
Momentan habe ich folgende Einstellungen:
2,4 GHz: HT40, Kanal 1
5 GHz: VHT 80, Kanal 140
Danke fรผr deine Antwort,
Christian
Ist es auch mรถglich den USG hinter einem Unitmediy Horizon Recorder zu betreiben?
Muss ich dann auf beiden Gerรคten Porfreigaben einrichten, oder reicht es, wenn ich den USG als Exposed Host einrichte?
Hallo Dominik,
es mal danke fรผr die super Videos zu den Ubiquiti Komponenten.
Ich bin schwer am รผberlegen, meine Infrastruktur komplett auf Ubiquiti umzustellen. Mich รผberzeugt die einfache Administration, sowie die super Analysen des gesamten Netzwerkes.
Ich habe drei Fragen speziell zum Ubiquiti Gateway:
1. Kann ich mit dem Gateway auch eine Site-Site VPN-Verbindung zu einer Fritzbox oder anderem Router herstellen?
2. Gibt es sowas wie eine “Kindersicherung” um den Kids nicht alles im Netz zu Erlauben, รคhnlich wie bei der Fritzbox?
3. Gibt es QoS?
Danke und Gruร
Bastian
Hallo Dominik
Irgendwie ist meine Anfrage von gestern verschwunden. Offenbar habe ich da etwas falsch gemacht.
Zumรคchst mal grosses Kompliment fรผr Deine Seite und die Videos, toll gemacht.
Mich Interessiert die Lautstรคrke des POE Swiches. Der Unifi 16 Port im Vergleich zu dem Netgeat Jgs524.
Welcher ist besser? leiser ?
Gibt es von Ubiqiiti keinen 24 Port mit Wandmontage? Habe nur welche fรผr Rackeinbau gesehen.
Welchen wirklich leisen und guten POE Switch mit 24 Ports kannst Du empfehlen.
Der im Beitrag verlonkte Ciaco scheint schon รคlter zu sein und zumindest unter deinem Link nicht lieferbar.
Gruss
Harald
Hallo Dominik,
sehr schรถne Seite die Du da betreibst. Tolle Videos, Kompliment.
Ich hรคtte da noch ein. Paar Fragen auf die ich noch keine Antworten gefunden habe.
Mein Netzwerk besteht heute aus einer Fritz 6490 Cable (W-Lan deaktiviert) , Zyxel GS1910 24 Port Switch, Asus AC3200 Router als AC nur fรผr WLan, Synology 416+ In Summe ca. 50 Clients. รber Lan und W-Lan. Ca 10-15 immer gleichzeitig im Netz.
Die Unifi Gerรคte interessieren mich sehr. Ich werde wohl zwei AC Pro bestellen. Um die Abdeckung mit W-Lan in zwei Stockwerken eines EFH zu verbessern.
Ich wรผrde aber den jetzigen Switch (Zyxel GS1910) gerne mit austauschen gegen einen der POE beherrscht fรผr die Unifi AC’s und eine Trendnet Kamera.
Leider finde ich keinen Uniquiti Switch mit 24 Port und POE der stand alone stehen kann. Es gibt offenbar nur eine Rackversion von dem 24er oder?
Wichtig wรคre mit aber vor allem die Lautstรคrke des Switch. Der wรผde in einem Zรคhlerschrank (aus Blech) im Flur montiet weden. Wenn das Ding lรคrmt, hรถrt man das im ganzen Haus.
Wie ist denn da der Uniquiti Unifi 16 Port mit POE von der Lautstรคrke im Vergleich zu deinem Netgear JGS524 ?
Laufen die Lรผfter immer ? Welcher ist lauter? Gemรคร den technischen Daten wรคre der Netgear m. E. sogar ein wenig performanter was die Netzwerkdaten angeht, kannst Du das bestรคtigen ? Lohnt sich der Mehrpreis fรผr den Uniquiti ? Zumal ich dann auf 16 Ports zurรผck gehen mรผsste. Da sich das 24 Port Modell nicht an die Wand schrauben lรคsst.
Gรคbe es fรผr meine Zwecke Alternativen? Was wรคre mit dem Netgear FS728 TP? Zu kompliziert sollte er aber nicht sein, bin lein Netzwerkprofi.
Am liebsten wรผrde ich auch die Fritz Box Cable 6490 ersetzen, gegen den Uniqiti Router und ein Kabelmodem ich kenne aber kein reines gutes Kabelmodem und mรผsste dann auch noch eine Lรถsung zur Telefonie รผber KabelBW finden. Hรคttest Du da auch Tips?
Vielen Dank
Harald
Hallo Dominik,
vielen Dank fรผr die tollen Videos zum Thema Unifi. Ich habe dazu noch eine Frage, ich kann bisher รผber VPN und DynDNS auf mein Heimnetzwerk รผber die Fritzbox zugreifen. Wie und wo richte ich denn das ganze ein, auf dem Gateway oder auf dem Vigor.
Vielen Dank
Thomas
Hallo!
Habe Security Gateway und 2 x AP AC Pro von Ubiquiti gekauft und installiert…
Das Wlan ist ausgezeichnet!
Kein vergleich zu vorher!
Benutzte zuvor einen ASUS Router.
Auf diesem konnte man einen OpenVPN Server aktivieren.
Habe auf diesem Wege eine Verbindung zu meinem Router von aussen aufgebaut.
Konnte dann auch auf die Gerรคte im gesamten Netzwerk zugreifen. (Hausautomation, Kameras, …)
Habe es bisher nicht geschafft, eine VPN Verbindung mit dem USG aufzubauen.
Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen oder vielleicht mal ein Video zu diesem Thema machen…?
Schรถne Grรผรe
Christian
Danke fรผr Deine bisherigen Videos!
Hallo Dominik,
mich wรผrde auch ein Video zum Thema VPN mit dem USG interessieren. Was wirklich cool wรคre, eine Verbindung zwischen USG und einer Fritzbox. Mit der neuesten Software sollte das doch irgendwie mรถglich sein oder?
Mit freundlichen Grรผรen
Chris
SORRY FรR DIE MEHRFACH EINTRรGE … MEIN BEITRAG WURDE NICHT SO RICHTIG GEPOSTET UND DA HABE GEDACHT ES LรGE AN MIR … SORRY NOCHMAL !
Hi alle zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe versucht ein 2 lan Netzwerk zu erstellen … nur eine andere IP range und ich muรte eine vlan vergeben ( ich habe 10 ) gewรคhlt.
Dieses lan habe ich 2 ports zugewiesen … aber die clients dahinter bekommen einfach keine ip.
Ich habe genau die gleiche hardware Konfiguration wie Dominik – usg – switch- etc.
ich weiss nicht mehr weiter – kann mir jemand helfen
Danke und gruss
Sven
Hi zusammen,
hat jemand einen Tipp ? ich habe ein zweites Netzwerk eingestellt mit einer etwas anderen ip range und der vlan 10.
dieses habe ich 2 port zu geordnet. Nun bekommen die dhcp clients keine ip zu geordnet …
ich weiร nciht mehr weiter…
kann mir jemand von euch oder sogar dominik einen tipp geben woran das liegen kรถnnte
danke und gruss
sven
Ich beabsichtige von der Telekom weg zugehen und zur Deutschen Glasfaser zu wechseln.
Den Telekom Router kann ich /sollte ich ja nicht weiter verwenden (Branding). Es kann auch sein, dass ich den Speedport zurรผck schicken muss.
Wenn ich nun mein Heimnetzwerk komplett neu aufsetzten muss, wรผrde ich gern den unifi Router benutzen;
mit was fรผr einem Gerรคt kรถnnte ich dann das normale DECT Telefon betreiben? Du hattest ja eine FritzBox 7390 / 7490 “degradiert”. Fรผr reinen Telefongebrauch wรคre das aber Overkill, da ich keine FritzBox besitze.
Kannst du einen Vorschlag geben, was fรผr ein Gerรคt man an den Router (Internet) anschlieรen kann, damit man telefonieren kann? Quasi ein RJ11 fรคhiges Gerรคt, welches รผber das Internet telefonieren kann.
Danke.
Such Dir eine beliebige fรผr Dich geeignete IP-Telefonanlage aus. Die wird nicht per RJ11, sondern per LAN an das Netzwerk angeschlossen.
Hallo Dominik,
ich habe mir jetzt schon fast alle Videos zu den UniFi System angeschaut.
Habe mir jetzt selbst einen AC Pro bestellt.
Werde wohl nach und nach meine im Haus Verteilten TP-LINK OpenWrt APs austauchen.
Ich hatte gerne noch mehr Input bezรผglich der USG.
Zum Beispiel, was man alles in der Controller Gui bei der USG einstellen stellen.
VPN, DYNDNS, DNS, Firewall usw.
Danke und Gruร Robert
Hallo Dominik,
ich habe eine Synology DS1815+ hier, welche erst noch in Betrieb genommen werden muss. Da die DS1815+ mehrere LAN-Anschlรผsse hat, wollte ich diese wie in deinem Video “DiskStation 4 Business Link Aggregation (LAG, BOND) einrichten” gezeigt, รผber IEEE 802.3ad Link Aggregation anschlieรen. Unterstรผtzt der UNIFI Switch dieses Protokoll? Der Netgear Switch ProSafe Plus (JGS524PE) unterstรผtzt dies ja laut Manual nicht. Hast Du dein NAS รผber 2 oder mehr Anschlรผsse am Switch angeschlossen? Falls der UNIFI Switch IEEE 802.3ad Link Aggregation nicht unterstรผtzt, ist รผberhaupt ein anderes Protokoll zu empfehlen bzw. sollte man dann doch lieber auf einen CISCO Switch setzen, wenn man sein NAS รผber alle 4 LAN-Anschlรผsse am Switch betreiben mรถchte?
Danke fรผr die Antwort und Entschuldigung fรผr die vielen Fragen.
Beim Netgear einfach Balance XOR wรคhlen. Die UniFi Switche kรถnnen das.
Hallo Dominik
mein Haus ist aus den 90ern und die wenigen Leerrohre lassen nicht viel Platz fรผr Netzwerkkabel. Was ist von einer Verkabelung zu halten mit je einem Switch pro Stockwerk als Verteiler. Die Stockwerksswitches kรถnnten dann mit nur einem Kabel (eine Art Backbone) untereinander verbunden werden.
Wer spielt in deinem Netzwerk die Rolle des DHCP-Servers? Ich hรคtte die Fritzbox oder meine Synology DS1812+ zur Wahl.
Damit sind die Stockwerke je รผber eine 1 Gigabit-Leitung miteinander verbunden, sofern Du LAN dafรผr einsetzt. Geht, wenn man alleine ist oder wenig gleichzeitige Zugriffe. Aber wenn 2 Menschen gleichzeitig schon intensiv auf eine DS im EG arbeiten und im OG sitzen, wird es knapp. Natรผrlich Anspruch auf hohem NERD-Niveau ๐
Hallo Dominik,
Ich verfolge deine Videos schon sehr lange, weil mir der Content und deine Erklรคrweise gefallen!
Jetzt habe ich auch mal eine Frage, da ich die Netzwerkstruktur anhand deiner Vorgabe auch รผberarbeiten. Im Moment werkelt noch eine Easybox vor einem Switch, an dem auch das DECT Telefon und ein Fax hรคngt. Wie hast du jetzt das Telefon/Fax mit dem Einsatz des Vigor realisiert? Ich wรผrde gern die Easybox eigentlich komplett entfernen, auch um ein Gerรคt zu sparen!
Vielen Dank Dennis, schau mal hier: http://idomix.de/fritzbox-als-ip-client-telefonanlage-mit-unifi-security-gateway
Hallo Dominik, ich habe einen UnitiyMedia-Kabelanschluss und eine Fritzbox 6360 Cable.
Die Fritzbox erledigt bei mir die Aufgaben als Router, DECT-Station fรผr mein Gigaset und DHCP-Server.
Dahinter hรคngt an einem externen Gigabit-Switch u.a. auch eine DS1812+. Wen lรคsst du die DHCP-Server-Aufgabe bei dir machen? Draytek, DS, ???
Die DS ist bei mir nur als Streaming-Quelle fรผr Videos und Musik, sowie via DVBLink als Videorekorder beschรคftigt.
DHCP = USG
Hallo Dominik, auf Deine Anregung hin, habe ich mir zwei Unifi AC-Proยดs gekauft, die nach kleineren Schwierigkeiten nun auch gut laufen.
Nun รผberlege ich noch, ob ich meinen TP-Link Switch 24 P noch gegen den Unifi Switch tausche. Gerne wรผrde ich auch die Fritz-Box 6490 Cable tauschen, aber da sehe ich derzeit (auch nach der Freigabe der Kabelmodemgerรคtewahl) keine wirkliche Alternative (das Thema wรคre vielleicht auch mal einen Bericht wert), zumal es dann Probleme mit der Telefoniefunktion geben dรผrfte.
Welche Vorteile bringt mir der Unifi Switch Deines Erachtens ?
Konfiguration รผber den Controller, so einfach wie eben schon von mir gezeigt. Von der Leistung her mรผsstest technische Daten vergleichen.
Hallo Dominik, du sagst im Video das du Nachrichten von Usern bekommen hast, das IPTV mit der Konfi funktioniert? Hast du evtl auch eine Anleitung zu den Einstellungen? Danke fรผr die tollen Videos!
Hallo Nils,
leider nicht und Ubiquiti ist da nicht besonders gesprรคchig. Auch Dich wรผrde ich bitten, kurze Mail an den Support, verweis auf meine Webseite und das auch Du IPTV einsetzt, aber zurรผckschreckst vor dem USG wegen eben der Problematik.
Hier habe ich eine angebliche Lรถsung gefunden. Ich selbst habe es nich getestet, kann also dazu nicht sagen. Wรคre vielleicht aber mal eine Mรถglichkeit. Vielleicht hat der eine oder andere Lust dieses zu tun https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-mit-Ubiquiti-Security-Gateway/td-p/1409421/page/2
Hallo Dominik,
wรคrst du villt so freundlich ein Schemata รผber dein Netwerk System zu erstellen.
Wie wird wo mit welcher Hardware angeschlossen.
Habe mir das Video schon x-mal angeschaut und auch alles andere รถfters durchgelesen, jedoch habe ich trotzdem viele Fragen.
Mรถchte dich auch nicht mit vielen Fragen nerven ๐
Denke das ein Schemata mir mehr Sicherheit gibt und alle meine Fragen beantwortet wird.
Vielen Dank
LG
Kenny